Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Daniel Danger, 1 Live Moderator und Gefahrenrepor…

#78 - Vereidigung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist einer der großen Meilensteine der polizeilichen Karriere: Die Vereidigungszeremonie. Gebettet in einem feierlichen Event wurden im April knapp 3.000 Studierende in der KölnArena der Eid zur Verfassung abgenommen. Moderiert wurde die Show von Daniel Danger, Ela und Julian. Letzt genannte sind selber bei der Polizei tätig. Alle Drei geben in dieser Podcastfolge einen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung und vor allem hinter die Gefühlswelt. Keiner war jemals so nah am Ablauf der Vereidigungsfeier der Polizei NRW dran.

#77 - Staatsschutz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie werden gebraucht wie nie zuvor: die Kolleginnen und Kollegen des Staatsschutzes. Thomas ist so ein Kollege. Seit Jahren ist der Kriminalbeamte für die Gefahrenabwehr beim Staatsschutz im Einsatz. Die Bekämpfung rechtsextremer, linksextremer und islamistischer Straftaten gehören hier zu den Hauptaufgaben. Genauso wie eine ordentliche Portion Diskretion, wenn es um konkrete Einblicke in diesen Berufsalltag geht. Dabei könnte Thomas viele spannende Schoten erzählen, so viel schwingt zwischen seinen Zeilen mit.

#76 - Kurve kriegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sprichwörtlich die "Kurve kriegen" ist das Ziel für Menschen, die sich in der namensgleichen Begleitinitiative für straffällig gewordene Jugendliche befinden. Frühe Hilfen, statt späte Härte gilt hier als Leitgedanke für die polizeilichen Maßnahmen für gefährdete Jugendliche. Wie sowas funktioniert, wo Hürden die Arbeit erschweren und was die Erfolgsaussichten sind, erzählen im neuen Podcast Sozialpädagogin Ursula und Polizeioberkommissarin Barbara.

#75 -Berufswechsel zur Polizei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lorraine hat es gewagt. Sie hat den Schritt aus einem bestehenden Berufsverhältnis zur Polizei NRW gemacht. Es war immer ihr Traum, aber persönliche Vorbehalte haben sie davon abgehalten den Traum zu leben. Ein paar Jahre später darf sie sich aber nun als Kommissaranwärterin bezeichnen. Welche Vorbehalte sie hatte und wie der Wechsel für sie war, erzählt sie in der neuen Folge von Kommissar Danger.

#74 - KI bei der Polizei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Künstliche Intelligenz ist ein Thema. Im Alltag, in der Kommunikation, auf der Arbeit und selbst in unserer Freizeit findet die KI immer mehr Einzug. Natürlich birgt KI auch Gefahren. Umso wichtiger, dass wir dieses Thema ebenfalls bei der Polizei aufnehmen. Robert Kahr vom LKA NRW ist zu Gast und erzählt über die Möglichkeiten und Verwendung von KI im polizeilichen Kontext. Wird Daniel ggf. auch demnächst durch eine KI bei uns ersetzt? Man wird sehen :)

#73 - Direkt zur Kripo? Geht jetzt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser spannenden Folge widmen wir uns dem brandneuen Studienschwerpunkt: "Ermittlungen" bei der Kriminalpolizei. Wenn du dich für die vielfältige und dynamische Arbeit der Kriminalbeamtinnen- und beamten interessierst und nach dem Studium eine Arbeit bei der Kriminalpolizei anstrebst, dann bist du hier genau richtig. Wir werfen einen Blick auf die faszinierenden Aspekte der Kripo und zeigen, wie dir dieser Studienschwerpunkt neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet. Erlebe mit uns die Herausforderungen und Belohnungen die mit moderner Kriminalitätsbekämpfung einhergehen. Wir sprechen mit unseren Gästen, die Einblicke über ihre täglichen Aufgaben gewähren und darüber berichten, wie du Teil dieser spannenden und verantwortungsvollen Profession werden kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, ob die Kripo dein ganz persönlicher Fall ist - hör' rein und entdecke die Welt der "Ermittlungen".

#72 - #sicherimDienst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Mittelpunkt unserer heutigen Folge steht das innovative Präventionsnetzwerk #sicherimDienst, eine Initiative der Landesregierung NRW, das nicht nur für die Polizei NRW, sondern für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung ist. In einer Zeit, in der Sicherheit und Wertschätzung mehr denn je im Fokus stehen, widmen wir uns der Frage, wie ein starkes Netzwerk dazu beitragen kann, den Schutz und die Anerkennung der Menschen zu verbessern, die für unsere Gesellschaft tätig sind. Freut euch auf ein tolles Gespräch mit unseren Experten, die eindrucksvoll darüber erzählen, wie innovative Strategien und ein gemeinschaftlicher Ansatz dazu führen können, dass unsere Einsatzkräfte nicht nur sicherer arbeiten, sondern auch mehr Wertschätzung für ihre unermüdlichen Bemühungen erfahren.

#71 - Was passiert danach?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir über ein oft unsichtbares Thema, das jedoch von aller größter Bedeutung ist: Die Helfer für die Helfer. Unsere Gäste geben spannende Einblicke in das psychologische Helfernetzwerk der Polizei NRW und erklären, wie dieses Netzwerk funktioniert und wann es zum Einsatz kommt. Wir sprechen darüber, wie wichtig die Einsatzverarbeitung ist und welche Methoden dabei helfen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Hilfe nach traumatischen und besonders belastenden Ereignissen. Wir klären auf, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie diese in Anspruch genommen werden können. Dabei wird deutlich, dass die Polizei NRW größten Wert darauf legt, ihre Mitarbeitenden in herausfordernden Situationen nicht alleine zu lassen und zeigt, welche Strukturen dafür geschaffen wurden. Diese Folge verspricht einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen und zeigt einmal mehr, dass die Arbeit bei der Polizei weit mehr als nur Kriminalitätsbekämpfung ist. Erfahrt mehr über die menschliche Seite des Polizeiberufs und die vielfältigen Unterstützungsangebote, die unseren Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. Diese Folge ist nicht nur für angehende Polizist*innen interessant, sondern für alle, die einen tieferen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze im Polizeialltag gewinnen möchten.

#70 - Ein besonderer Weg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hazem hat eine sehr bewegende Geschichte hinter sich. Er ist vor nicht allzu langer Zeit aus Syrien geflüchtet und darf sich heute stolz Polizeikommissar nennen. Trotz Sprachbarrieren und vielen anderen Hindernissen, hat er sich seinen Traum erfüllt ein Teil des Teams 110 zu sein. In dieser Folge berichtet er über seinen besonderen Weg, seine Berufsmotivation und Wünsche die er hat.

#69 - Das "triale" Studium

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kreis aus Theorie, Training und Praxis schließt sich in dieser Folge. Dozent Guido, Lehrende Janina und Tutor Thomas erklären die besondere Ausbildungsform der Polizei NRW, die theoretische und praktische Lerninhalte und das vorbereitende Training miteinander kombiniert. Wir sprechen darüber, wie das Zusammenspiel funktioniert, was die Studierenden in den einzelnen Bereichen erwartet und welche Vorteile diese vielseitige Ausbildung bietet. Und natürlich klären wir die meist gestellten Fragen während der gesamten Ausbildung.

Über diesen Podcast

Daniel Danger, 1 Live Moderator und Gefahrenreporter, schlüpft wieder in die Rolle des Kommissar Dangers. Diesmal fährt er mit Polizeikommissarin Michaela durchs Land und lädt interessante Gäste zum Gespräch ein. Welche Einsatzbereiche gibt es alles bei der Polizei NRW und wie kommt man dort hin? Von Wach- und Wechseldienst über die Hundertschaft zur Kripo, der offizielle Polizei NRW-Podcast-Roadshow lässt nichts aus.

von und mit Polizei NRW

Abonnieren

Follow us