Ein direkter und authentischer Einblick in die Polizei NRW
Jeder wird schonmal davon gehört haben. Vielleicht sogar nicht nur via Internet, Radio oder TV, sondern live im eigenen Wohnort. Ein kriminelles Phänomen, was sich seit einigen Jahren vermehrt i...
Ist das jetzt ein Feuerwehr Podcast geworden? Nein, ganz und gar nicht. Aber auch bei der Polizei gibt es eine Feuerlöschausbildung. Und darüber erzählen unsere heutigen Gäste. Besonders zu erwä...
Polizeidienst auf dem Fahrrad! Darum geht es in der neuen Folge "Kommissar Danger". Ricardo erzählt uns, was seine Aufgabenbereiche sind und wie die tägliche Arbeit auf dem Drahtesel so funktion...
In dieser Folge Kommissar Danger haben wir drei besondere Gäste: Thomas, Markus und Thorsten aus dem IT-Bereich der Polizei NRW. Sie geben uns einen Einblick in die spannende Welt der Informatik...
Fussball und Polizei: Da gibt es mit Sicherheit hunderte von Geschichten, Erlebnisse und Highlights auf beiden Seiten. Eine dieser Geschichten schreibt Kriminalhauptkommissar Mark, der offiziell...
Heute erhalten wir einen Einblick in das LKA NRW und kein Geringerer als der LKA Chef Ingo Wünsch himself ist zu Gast und beantwortet die Fragen von Daniel und Ela. Wie ist es verantwortlich zu ...
Ehre wem Ehre gebührt. Zu Patrick kann man das auf jeden Fall sagen. Dafür gibt es sogar einen Beleg: Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen überreicht von Ministerpräsident Hendrik...
Der Wasserwerfer gehört zur Technischen Einsatz Einheit (kurz TEE) der Polizei NRW. Sie kommen bei Großlagen wie Demonstrationen oder Fussballspielen zum Einsatz. Meistens sieht man nur das Fahr...
Mit einem mittleren Bildungsabschluss zur Polizei NRW? Das ist seit kurzem möglich. Die Fachoberschule Polizei macht es möglich. Unser heutiger Gast Pia erzählt uns von ihren Erfahrungen. Sie be...
Sie ist die Direktorin des LAFP NRW. Was ist das LAFP überhaupt? Wie sieht so ein Arbeitsalltag einer Direktorin aus und was versteht unser heutiger Gast unter Führung? Für diese Fragen und mehr...