Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Ein direkter und authentischer Einblick in die Polizei NRW

#44 - Leitstelle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Staffel 4 ist gestartet und wir haben wieder viele spannende Themen vorbereitet. In der ersten Folge thematisieren wir eines der vielen Herzstücke der polizeilichen Arbeit: Die Leitstelle! Was passiert auf der anderen Seite, wenn man die Notrufnummer 110 gewählt hat? Wie sieht es bei der Leitstelle aus und wer arbeitet dort? Gibt es auch Mal komische Momente im 110 Callcenter der Polizei NRW? Udo aus Aachen gewährt Daniel und Ela und somit allen Zuhörenden einen Einblick in die Arbeit der Leitstelle.

#43 - Polizeipräsidentin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist das oberste Amt. Polizeipräsidentin bzw. Polizeipräsident. Und es ist das Amt, was Daniel seit seinem ersten Kontakt mit der Polizei NRW anstrebt. Jetzt treffen Ela und Daniel auf die Polizeipräsidentin der Polizeibehörde Hagen, Frau Tomahogh. Was eine Polizeipräsidentin eigentlich so macht und wie man das Amt erreicht, das erklärt uns Frau Tomahogh in einem sehr offenen und tollen Gespräch in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.

#42 - Cold Cases

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fälle, die niemals aufgeklärt, aber nie vergessen wurden. Fälle, die zu damaligen Zeiten ermittlungstechnisch aufgebraucht waren, aber ohne identifizierte Täter*in beiseite gelegt werden mussten. Diese Fälle sind bekannt als "Cold Cases". Und genau diese Fälle werden von einer Sondereinheit im LKA ausgegraben auf weitere Ermittlungsmöglichkeiten geprüft. Berthold ist einer der Sachbearbeiter von Cold Cases und berichtet von seiner Arbeit. Besonders bemerkenswert: eigentlich ist Berthold bereits einige Jahre in Pension. Was ihn dennoch dazu treibt den ungelösten Fallen nachzugehen, erfährt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.

#41 - K-Wache

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kriminalwache (kurz: K-Wache) ist laut Namen halb Wach- und Wechseldienst und halb Kriminalpolizei. Und an einigen Stellen stimmt das im Grunde auch, dass aber noch sehr weit mehr dahinter steckt und warum die K-Wache ein wirklich sehr interessanter Bereich bei der Polizei NRW ist, erzählt uns heute Kriminaloberkommissarin Chantal aus Dortmund.

#40 - RIA / RIA IT

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für die Polizei NRW arbeiten ohne Polizist zu sein? Das geht, zum Beispiel als sogenannte/r Regierungsinspektor/in. Sie halten den Kolleg*innen den Rücken frei und sorgen für ein vernünftiges und funktionierendes Arbeitsumfeld. Was es bedeutet ein Duales Studium als RIA oder RIA IT bei der Polizei NRW ohne Vollzugsdienst zu machen erzählen uns Annika und Thomas. Die Verwaltung ist der Grundstein jeder Organisation!

#39 - Digitale Forensik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles wird digital - auch das Verbrechen. Nicht zuletzt ein guter Grund eine solche Abteilung bei der Polizei NRW zu haben. In dieser Folge berichtet uns Karsten aus dem LKA spannende Details aus der Digitalen Forensik. Welche Medien werten sie aus und was passiert mit alle den vielen Daten? Außerdem wollen Ela und Daniel natürlich genau wissen, was man so Spannendes auf Datenträgern finden kann... Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW

#38 - Überbringen von Todesnachrichten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu den polizeilichen Aufgaben gehört auch das Überbringen von Todesnachrichten. Das ist mit Sicherheit einer der unangenehmsten und auch belastendensten Momente des Jobs. In Kleve gibt es dennoch eine Vielzahl von Kolleg*innen, die sich genau diese Aufgabe auf die Fahne geschrieben haben. Warum sie sich dafür entschieden haben und wie sie damit umgehen, das erklären und Joana und Daniel anhand des Klever Modells in unserer neuen Podcastfolge von Kommissar Danger.

#37 - Entschärfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine herrenlose Tasche auf einem Gehweg am Hauptbahnhof? Könnte ein Einsatzanlass für die Entschäfer des LKA sein. Bei sogenannten USBV (Unbekannte Spreng- und Brandvorrichtungen) rücken sie aus, um die Gefahr zu beseitigen. Über ihre Tätigkeit, ihren Arbeitsalltag und die Möglichkeit auch bei den USBV-Entschäfern mitzuarbeiten, erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW

#36 - Unfallaufnahmeteam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sirenen heulen, Blaulicht reflektiert an Häuserwänden, Fahrzeugteile liegen auf der Straße... Das ist das Arbeitsumfeld des Verkehrsunfallaufnahmeteams, kurz: VU-Team. Bei größeren Unfällen mit weitem Schadensfeld, Schwerverletzten und getöteten Verkehrsteilnehmern rücken sie raus, um vor Ort die Aufnahme des Unfalls zu unterstützen. Hierfür benutzen sie modernste Technik mit dem Ziel die Unfallursache zu klären und den Unfall zu rekonstruieren. Wie so ein Einsatz abläuft, wie man auch im VU-Team mitarbeiten kann und wo diese stationiert sind in NRW erfahrt ihr in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.

#35 - Tauchergruppe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge haben wir kein Wassersportverein eingeladen, die im Urlaub als Gruppe in die Tiefen des Meeres abtauchen. Soviel steht schon einmal fest! Ganz im Gegenteil, die Kolleg*innen der Tauchergruppe sind fester Bestandteil der Technischen Einsatzeinheit der Polizei NRW und fahren regelmäßig zu Einsätzen raus. Das Besondere ist, dass es hier nicht bei einem Podcast bleibt. Daniel hat die Tauchergruppe auch in unserem YouTube Format "Kommissar Danger" besucht und so einiges erlebt. Die YouTube Folge wird Ende 2022 veröffentlicht und kann als spannender Nachschlag zu dieser Folge betrachtet werden. Was die Tauchergruppe genau macht, wie sie sich fortbilden und was man tun muss um mit dabei zu sein erfahrt ihr in der neuen Folge Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.

Über diesen Podcast

Daniel Danger, Radiomoderator und Gefahrenreporter, schlüpft wieder in die Rolle des Kommissar Dangers. Diesmal lädt er mit seiner Co-Moderatorin, Polizeioberkommissarin Ela, interessante Gäste zum Gespräch ein. Welche Einsatzbereiche gibt es alles bei der Polizei NRW und wie kommt man dort hin? Wer sind die Menschen hinter der Uniform? Wie geht die Polizei mit gesellschaftlichen Themen um? Von Wach- und Wechseldienst über LGBTQIA+ zu spannenden Geschichten aus dem alltäglichen Dienst, der offizielle Polizei NRW-Podcast lässt nichts aus.

von und mit Polizei NRW

Abonnieren

Follow us