Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Ein direkter und authentischer Einblick in die Polizei NRW

#22 - Schusswaffengebrauch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Schusswaffengebrauch... man lernt es, trainiert es, beherrscht es, aber man will es nicht. Insbesondere der Schusswaffengebrauch gegen Personen. Ein Szenario, was einer Polizistin oder einem Polizisten jederzeit passieren kann. Polizeihauptkommissarin Tanja nimmt uns ganz tief in ihre Erinnerungen mit. Sie erzählt von einem Schusswaffengebrauch, bei dem sie dabei gewesen ist. Was hat es mit ihr gemacht, was hat sie wahrgenommen und was vielleicht nicht? Was geschieht mit jemandem in so einer Situation? Eindringlich und äußert klar erzählt sie uns ihre Geschichte. So still und lauschend habt ihr Daniel Danger und Ela noch nicht gehört.

#21 - LGBTQIA+

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie bunt ist die Polizei NRW eigentlich? Und wie bunt darf man sein? Gibt es Vorurteile? In der neuen Folge befassen wir uns mit anders lebenden und liebenden Personen, die bei der Polizei NRW arbeiten. Oft denkt man noch an den typisch männlichen Beruf, aber ist das wirklich so und wie offen kann man mit seiner sexuellen Orientierung und Identität umgehen? Wir haben super spannende Gäste dafür eingeladen. Fabi, Lisa und Marion erzählen Daniel und Ela von ihren Erfahrungen.

#20 - Autobahnpolizei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Autobahnpolizei der Polizei NRW ist genauso wie "Cobra 11". Oder doch nicht? Daniel von der Autobahnpolizei Dortmund und Michael von der Verkehrsprävention in Paderborn klären uns auf. Fest steht, dass Daniel direkt nach seinem Studium zur Autobahnpolizei gekommen ist und sich dort sehr wohl fühlt. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was eigentlich eine Gafferbox ist, erzählen uns Michael und Daniel im Gespräch mit Kommissar Danger!
Hinweis zur Folge: Die Gafferbox kann für Events per Mail an info@verkehrswacht-paderborn.de und/oder michael.eickhoff@polizei.nrw.de angefragt werden

#19 - Dienstgruppenleiter (DGL)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen Anwärter/in und Polizeipräsident/in gibt es noch zahlreiche Stationen bei der Polizei NRW. Eine davon könnte die Dienstgruppenleiterstelle sein. Fakt ist, dass man es mit dieser Führungsfunktion bereits im Dualen Studium zu tun bekommt. Er ist der Kapitän der Dienstgruppenmannschaft und hat übernimmt die Koordinierung bei komplexen Einsatzlagen. Welchen Tipp er für angehende Praktikanten im Dualen Studium hat und warum Dirk aus Paderborn DGL geworden ist, erfahrt ihr in der neuen Folge "Kommissar Danger"!

#18 - Diensthundeführer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hunde und Katzen gehen immer im Internet sagt man. Aber nicht nur deswegen beschäftigten wir uns in der neuen Folge mit dem "besten Freund des Menschen". Diensthunde stellen einen elementaren Anteil des Einsatzbereiches Diensthundeführer dar. Diesmal sind Christian und Sven zu Gast und haben Kira und Ivan direkt mitgebracht. Was die Vierbeiner alles können und welche spannenden Einsätze die Mensch-Tier Duos erlebt haben, hört ihr in unserer neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast.

#17 - Pressestelle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei vielen Einsatzbereichen der Polizei NRW denkt man nicht sofort daran, dass man dort auch als Polizist oder Polizistin arbeiten kann. Die Pressestelle ist einer dieser Bereiche. Doch was genau macht man bei einer Pressestelle der Landesoberbehörde? Sevinc erzählt uns ein wenig über ihren Arbeitsalltag und wie es ist, wenn die Polizei im medialen Fokus steht. Auch über ihre Beweggründe und Motivationen spricht Sevinc in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast der Polizei NRW.

#16 - Zivilpolizei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie sind unter uns! Die Zivilpolizei der Polizei NRW arbeitet verdeckt. Im Optimalfall sieht man sie nicht und bekommt ihre Arbeit nicht mit. Dennoch ist ihr Dienst ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Arbeit. Warum sie so wichtig sind und was die Vor- und Nachteile sind, erzählt uns heute Patrick vom ET Köln. Hier wird auch erklärt, wofür ET steht und warum man wegen der Zivilpolizei beinahe schonmal die uniformierte Polizei gerufen hat. Jetzt in der neuen Folge mit Ela und Daniel bei "Kommissar Danger"

#15 - Familie und Beruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schichtdienste, Wochenenddienste, Nachtarbeit... wie lässt sich das mit der Familie vereinbaren? Für viele junge Bewerberinnen und Bewerber ist das sicherlich noch kein großes Thema, aber die meisten möchten irgendwann eine Familie gründen. Wie sieht es dann aus mit der Vereinbarkeit von Polizeiberuf und Familie? Daniel und Ela sprechen heute mit Magda, Mutter einer Tochter und aktuell im Dualen Studium, sowie mit Wenke, Mutter von zwei Kindern und bereits schon etwas länger dabei. Beide berichten von ihren Erfahrungen, Vor- und Nachteilen. Jetzt in der neuen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast

#14 - Fliegerstaffel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nichts ist schöner als Fliegen! Für Marc ist dieser Traum wahrgeworden. Er arbeitet als Hubschrauberpilot bei der Fliegerstaffel der Polizei NRW. Das dieser Weg vielleicht gar nicht zu unrealistisch ist, wie alle denken, erzählt er uns im Interview. Außerdem berichtet er uns von seinen Highlights als Pilot und wie so ein Alltag bei der Fliegerstaffel aussieht. Das alles könnt ihr in unserer aktuellen Folge von Kommissar Danger - Der Podcast anhören.

#13 - Die Wache Dokumentarfilm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Authentisch - Nah - Direkt. Ein noch nie dagewesener Einblick in den Berufsalltag des Wach- und Wechseldienstes der Polizei NRW! Das schafft der begleitende und unabhängige Dokumentarfilm "Die Wache" auf sensationeller Weise. An 20 Drehtagen wurden innerhalb von 3 Monaten mehrere Polizisten in Münster durch ein externes Produktionsteam begleitet. Daniel und Ela haben heute drei Protagonisten aus dem Film zu Gast und sprechen über die Gefühle und Hintergründe.

Über diesen Podcast

Daniel Danger, Radiomoderator und Gefahrenreporter, schlüpft wieder in die Rolle des Kommissar Dangers. Diesmal lädt er mit seiner Co-Moderatorin, Polizeioberkommissarin Ela, interessante Gäste zum Gespräch ein. Welche Einsatzbereiche gibt es alles bei der Polizei NRW und wie kommt man dort hin? Wer sind die Menschen hinter der Uniform? Wie geht die Polizei mit gesellschaftlichen Themen um? Von Wach- und Wechseldienst über LGBTQIA+ zu spannenden Geschichten aus dem alltäglichen Dienst, der offizielle Polizei NRW-Podcast lässt nichts aus.

von und mit Polizei NRW

Abonnieren

Follow us